Herrensocken: Größe 42, Baumwolle, ein einfaches rechts/links Muster, das sieht man leider nicht gut - die sind schon fertig ;-)
Ich möchte euch zeigen wie schön Österreich ist und wieviel Freude es bereiten kann durch unser Land zu streifen,zu wandern, zu gehen für alle die meine Strickereien vermissen - ihr findet sie hier: https://cim218.wordpress.com/
Sonntag, 30. Mai 2010
meine "anderen Baustellen"
Herrensocken: Größe 42, Baumwolle, ein einfaches rechts/links Muster, das sieht man leider nicht gut - die sind schon fertig ;-)
Baustelle
ausgelesen

Inhalt: Bradfield steht unter Schock. Zuerst wird der Star des Erstliga-Clubs Bradfield Victoria vergiftet. Kurz darauf kommen bei einem Bombenanschlag auf das Fußballstadion Dutzende von Menschen ums Leben. Die Wahnsinnstat eines Terroristen? Oder vielleicht etwas noch Unheimlicheres? Carol Jordan und ihr Major Incident Team (MIT) stehen unter großem Druck, denn die Boulevardpresse wartet mit immer neuen Spekulationen auf und heizt die Stimmung in der
Öffentlichkeit an. Aber Dr. Tony Hill liegt nach der Attacke eines Psychopathen, der ihn mit einem Beil schwer verletzte, im Krankenhaus. Als ein zweiter Giftmord geschieht, müssen die beiden alles daransetzen, einen Killer zu stellen, über den sie so gut wie nichts wissen ...
Meine Meinung: ein typischer Fall von Carol und Tony - schnell, spannend. Man sollte jedoch nicht mit diesem anfangen, wenn man die beiden Protagonisten nicht kennt. Zu viel von deren Eigenschaften wird als bekannt voraus gesetzt.
Samstag, 22. Mai 2010
Wir warten auf unseren Familiennachwuchs
Die passenden Socken habe ich dazu gestrickt.
Diese Jäckchen ist von mir.
Baustelle
Die fehlenden Latten gehen auf mein Konto - die hab ich schlicht und einfach übersehen. Sie wurden einfach nicht geschliffen und gestrichen - irgendjemand hat die vor mir versteckt. Aufgefallen ist es erst, als mein Montieren ein paar fehlten. Sie wurden aber wieder aufgefunden, obwohl sie sich heftig gewehrt haben, und sind bereits auf ihrem Platz. Fotos folgen.
Meine momentane Arbeit ist das Schleifen der Fensterfront - im Hintergrund des Balkons zu erahnen. Heute tun mir die Hände weh, ich weiß gar nicht ob ich noch was stricken kann. Mal probieren ;-)
Dienstag, 4. Mai 2010
endlich zum Zeigen
Samstag, 1. Mai 2010
ausgelesen
Inhalt: Die Urzeit vor 30 000 Jahren: Das junge Mädchen Ayla irrt verlassen durch die gefährliche Wildnis der vorzeitlichen Erde. Der «Clan des Bären», ein Stamm von Urmenschen, nimmt sie auf. Doch Ayla ist nicht wie die anderen Stammesmitglieder. Sie ist blond, schlank und lernt überdurchschnittlich schnell ...Ayla lebt vor 30.000 Jahren in einer Zeit, in der Schnee und Eis weite Teile des europäischen Kontinents bedecken. Als während eines Erdbebens Aylas Stamm vernichtet wird, irrt sie ziellos umher und überlebt nur knapp den Angriff eines Höhlenlöwen. Völlig entkräftet wird sie vom Clan des Bären gefunden und aufgenommen. In Iza, der Heilerin des Clans, und deren Bruder Creb, einem mächtigen Medizinmann, findet Ayla neue Eltern. Bald schon ergeben sich Konflikte durch Aylas Andersartigkeit. Nicht nur ihr Aussehen, sondern auch ihre seltsame Art, durch Laute zu kommunizieren, befremden die Clan-Mitglieder. Bald lernt Ayla, auf die "richtige" Art zu sprechen - in der Gebärdensprache.Viele Verhaltensregeln und Tabus, die den Frauen des Bärenclans auferlegt sind, bereiten der selbstbewussten Ayla auch weiterhin Probleme. Mit Feuereifer stürzt sich Ayla in ihre Ausbildung zur Medizinfrau, denn darin sieht sie ihre einzige Chance, in Zukunft vom Clan akzeptiert zu werden. Doch ihr unabhängiges Wesen lässt sich nicht unterdrücken. So sehr sie sich auch müht, sie bleibt eine Außenseiterin in einer ihr fremden Kultur …meine Meinung: Ich habe es mir gekauft, weil ich neugierig darauf war. Es wurde vor Jahren sehr viel darüber geredet und geschrieben. Ich habe mir auch nur den ersten Band gekauft - man weiß ja nie, ich dachte nicht, dass es mir wirklich gefällt. Ich wurde sehr positiv überrascht. Es handelt sich um eine Geschichte, die das Leben zur Steinzeit sehr gut beschreibt. Man kann sich in diese Zeit richtig gut einfühlen. Auch wenn ich mir nicht sicher bin, wieviel davon die Wahrheit ist und wieviel Geschichte, so wird es dennoch so beschrieben, wie es sich zugetragen hätte können. Für all diejenigen, die gerne etwas aus alten Zeiten lesen.
Ich werde mir auf alle Fälle auch den zweiten Band besorgen.
