Die Wettervorhersage war ja nicht sehr prickelnd - Anita und ich haben wieder einmal den Optimismus ausgepackt und sind Richtung Attersee gefahren. Dort lachte uns die Sonne aus einzelnen Wolkenfenstern entgegen.
 Das erste Mal dass sich der Wald lichtet und einen Blick auf den Attersee freigibt.
 Laut Schild 90 Minuten - wir haben 2 Stunden gebraucht - manche sicherlich weniger, so wie die an uns vorbei gelaufen sind
 ich steh auf verwachsene Bäume - sie zeigen mir die Zauberwelt - hier muss doch eine Waldfee wohnen
 Aufstiegshilfe - die fand ich sehr witzig
 wer schon mehr von meinen Bloggeinträgen gelesen hat - ich steh auf Bilder mit Bäumen 
 auch weiter oben fängt es zu blühen an - Enzian
 das letzte Schild bevor es die letzten Meter zum Gipfelkreuz geht
 leider ein wenig diesig - der Blick vom Gipfelkreuz hinunter - vorne der Attersee und hinten der Mondsee. Die Verbindung zwischen den beiden Seen war meine erste Wanderung heuer
 auch offiziell als Unterstand bezeichnet - eine Höhle die einem bei einem Gewitter sicherlich sehr willkommen ist
 abwärts über das Geröll - ich musste mich nur ein wenig fürchten ;-)
11,74 Kilometer, 860 Höhenmeter, wir haben 2 Stunden hinauf gebraucht
es gibt keine Verpflegung am Weg.
'Eine wunderschöne Wanderung - ein schöner Einstieg ins neue Wanderjahr. Am Besten ist es jedoch sicherlich die Wanderung unter der Woche zu machen. Es waren am Feiertag doch sehr viele Menschen Richtung Gipfel unterwegs.

